Neue Payment-Schnittstelle PayPal Checkout

PayPal stellt mit "PayPal Checkout" eine neue Zahlungsschnittstelle als Quasi-Nachfolger für PayPal+ zur Verfügung. Da es viele Nachfragen zu dem Plugin gibt, haben wir hier für Sie die aktuellen Informationen zusammengestellt.

Grundsätzlich sei vorab angemerkt, dass PayPal+ zum 30.09.2022 nicht abgeschalten wird. Es wird "nur" der Rechnungskauf in PayPal+ nicht mehr zur Verfügung stehen. Für Sie bedeutet das im ersten Schritt, daß die anderen bisher verwendeten Zahlungsarten unverändert verwendet werden können, i.d.R. sind das Kreditkarte, Lastschrift und PayPal selber.

 

PayPal Checkout

Das Payment-Plugin für den Shop ist fertig programmiert und befindet sich in Zusammenarbeit mit PayPal in der Abnahme und wird KW 34 also "normales" Shopupdate released werden. Das Plugin ist unabhängig von der installierten Shopversion (ein Shopupdate auf die aktuelle Version ist nicht notwendig) nach der Installation direkt nutzbar. Die Konfigurationswerte können von der PayPal+ Installation übernommen werden oder auch eine neue App im PayPal-Developer-Bereich eingerichtet werden.

zum Release und zur Installationsanleitung

 

PayPal Checkout "Rechnungskauf mit Ratepay"

Die Zahlungsart "Rechnungskauf" ist sowohl bei PayPal - als auch bei uns - kein Bestandteil des eigentlich PayPal Checkout. Bei PayPal ist zudem ein eigenes Onboarding notwendig und im Shop ist das ebenfalls ein komplett eigenständiges Payment-Plugin, das unabhängig vom Paypal-Checkout-Plugin eingerichtet werden muss.

Informationen für Shop-Betreiber als PDF zusammengefasst

Das Payment-Plugin für "Rechnungskauf" wird in der KW 36 released und kann nach dem Onboarding bei PayPal im Shop eingerichtet werden. Die technische Umsetzung bei PayPal beinhaltet eine grundlegende Änderung im Genehmigungsablauf - die tatsächliche Zusage seitens PayPal findet NICHT während des Kaufvorganges statt, sondern bis max. 5 min. zeitversetzt (asynchron) - das Ergebnis wird dann im Hintergrund an den Shop übertragen.

Aus Shopbetreibersicht ist das mehr oder weniger mit Vorkasse zu vergleichen. Es muss geprüft werden, ob die Übernahme der Rechnung durch PayPal tatsächlich erfolgt ist. Im Shop selber wird der Zahlungsstatus geändert und entsprechende Mails an Shopbetreiber und Kunden verschickt.

Sollten die Bestellungen automatisiert verarbeitet werden, könnte das umfangreichere Anpassungen in den Backendsystemen notwendig machen. Wir beraten Sie hier gerne und finden eine geeignet Lösung.

zum Release und zur Installationsanleitung

 

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

zurück

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit Ihrem Shop-Projekt starten?

Dann rufen Sie uns einfach kurz an oder schreiben uns eine kurze Mail,
Wir freuen uns auf Sie.